Warum wird Wasser von Wänden absorbiert?
Wassermoleküle haben eine physikalische Eigenschaft, die Adhäsionskraft, die sie zusammenhält und es ihnen ermöglicht, sich an andere Materialien, auch an Baumaterialien, zu heften: Fast alle Materialien nehmen Wasser auf, mit Ausnahme öliger Substanzen. Durch elektrische Störungen im Boden werden die Moleküle elektrisch aufgeladen und der Kapillaraufstieg wird um das Hundertfache verstärkt. Das System Biodry beseitigt die Störungen, die das Ungleichgewicht der Wassermoleküle hervorrufen (Ursache für Kapillaraufstieg und Feuchtigkeit). Dank eines physikalischen Gesetzes treffen zwei gleichwertige, entgegengesetzte Wellen aufeinander und heben sich gegenseitig auf.
Das Biodry-Gerät nimmt die bereits im Haus vorhandenen Störwellen auf und reflektiert sie gleichmäßig in umgekehrter Form, wodurch die Ursache des Kapillaranstiegs aufgehoben wird. Innerhalb weniger Monate trocknet die Wand in der Regel vollständig aus. Dies wird durch eine Reihe von Kontrollen und Messungen nach UNI-Normen überprüft. Diese Kontrollen erfolgen von der Installation des Geräts bis zur zertifizierten Trocknung der Wand.


Fehlende Abdichtung
Durch eine unzureichende Abdichtung der Fundamente kann das Wasser in den Wänden aufsteigen und in einigen Fällen bis zu 2 Meter hoch gelangen. Die Adhäsionskraft der Wassermoleküle, die sie zusammenhält, ermöglicht es ihnen, an anderen Materialien zu haften, wodurch das Phänomen des Kapillaraufstiegs ausgelöst wird.
Dieses Phänomen, das nur in den ersten paar Zentimetern des Wandfußes auftreten sollte, zieht sich bis über diese Höhe hinaus. Der Grund dafür ist, dass das Wassermolekül elektrisch unausgeglichen ist und dadurch für andere Materialien attraktiv wird.

Elektrische Unausgeglichenheit in Wänden
Es gibt viele Ursachen, die ein elektrisches Ungleichgewicht im Wassermolekül hervorrufen können. Streuströme, Magnetfelder, Funkwellen, Hochspannungsmasten, unterirdische Stromleitungen, elektrostatische Ströme oder Leckagen in der Gebäudeanlage.
Die häufigste Erscheinung bei Kapillaraufstieg ist jedoch das Fließen von Grundwasser, das einen elektrostatischen Strom unter dem Haus erzeugt und bei seiner Ausbreitung in den Boden eine Potentialdifferenz zwischen der Wand und dem Boden verursacht.

Elektrisches Potential
Zwischen dem Boden und dem höchsten nassen Bereich der Wand entsteht eine Potentialdifferenz, die mit elektrischen Instrumenten gemessen werden kann. Der Aufwärtsstrom trägt die Wassermoleküle höher, als sie allein durch die Kapillarkräfte aufsteigen sollten.
Wie beseitigt BIODRY endgültig
das Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit?
Das Funktionsprinzip der Biodry-Technologie ist einfach und besteht aus vier Phasen.

Die Ursache des Kapillaraufstiegs
Die Ursache für den Kapillaraufstieg ist eine elektrische Störung im Boden unter dem Haus, die die Kapillarkapazität der Wand stark erhöht und das Aufsteigen von Wasser begünstigt.

Installation des Biodry-Geräts
Das Biodry-Gerät nimmt, sobald es installiert ist, das natürliche elektrische Signal auf und passt sich der Frequenz an (ein physikalisches Phänomen, das Resonanz genannt wird).

Wie Biodry auf die kapillar aufsteigende Feuchtigkeit wirkt
Biodry invertiert das erfasste Signal und reflektiert es in gleichwertiger umgekehrter Weise zurück (physikalisches Phänomen, das als Gegenphase bezeichnet wird).
Die beiden Kräfte mit gleicher, aber entgegengesetzter Intensität heben sich gegenseitig auf. Die Störung, die das Aufsteigen des Wassers verursacht, verschwindet.

Definitive Beseitigung von kapillar aufsteigender Feuchtigkeit aus den Wänden
Sobald der Aufstieg gestoppt ist, sinkt das noch in der Wand befindliche Wasser durch die Schwerkraft ab und trocknet endgültig aus. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, kann der Putz wiederhergestellt werden.
Biodry ist zertifiziert.
Das Biodry-Gerät wurde von mehreren renommierten externen Stellen zertifiziert. Die CE-Zertifizierung wurde von einer spezialisierten Stelle durchgeführt und bescheinigt, dass Biodry der RICHTLINIE 2006/42/EG entspricht.
Ebenso wichtig ist die Zertifizierung des TÜV als beste Anlaufstelle für die Sicherheit von elektronischen Materialien, Anlagen und Geräten. Es wird bescheinigt, dass Biodry die Sicherheitsanforderungen hinsichtlich der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern gemäß den Normen EN62233, ICNIRP, 1999/519/EG und CEI 211-6 erfüllt


